Runder LED-Spiegel 70 cm – Innovation und Komfort für Ihr Badezimmer

🔒 Paiement sécurisé
😊 Satisfait ou remboursé 48 heures
🚚 Expédition rapide sous 24h

Farbe
9 Artikel verblieben

→ Abmessungen: Durchmesser 70 cm – Ideal für eine funktionale Gestaltung und geeignet für mittelgroße Räume.
→ Lichttemperaturen: 2400 K (warm), 4000 K (neutral), 6000 K (kalt) – Passen Sie die Beleuchtung an, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen, egal ob Sie entspannen oder sich fertig machen.
→ Schalung: Integriert für eine robuste und langlebige Oberfläche – Gewährleistet die Stabilität des Spiegels und verlängert seine Lebensdauer.
→ LED-Beleuchtung: Energieeffizient und anpassbar – Gleichmäßiges Licht, das Ihren Stromverbrauch reduziert, ohne die Lichtqualität zu beeinträchtigen.


Quelques informations supplémentaires

→ Material: AGC MIROX Spiegelglas
→ Beleuchtung: 12V LED 2835, 120 Stück/Meter
→ Dicke: Spiegelglas und Gehäuse – 40 mm
→ Abstand zur Wand: 5 mm
→ Stromversorgung: 230V
→ IP67: 12V-Stromversorgung, integriert und versteckt hinter dem Spiegelglas
→ Komponentenzertifikate: CE, IP44, CTC, ROHS
→ Kantenbearbeitung: trapezförmig geschnitten und hochglanzpoliert, beschichtet mit laminierter Platte in der gewählten Farbe
→ Herstellergarantie: 2 Jahre

Anleitung zur Befestigung Ihres 70 cm großen LED-Rundspiegels

→ Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Spiegel sicher zu befestigen, sei es an einer Placo-Trennwand oder einer massiven Wand. Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Medientyp die richtigen Werkzeuge und Zubehörteile verwenden.

→ Reparatur auf Placo-Partition
→ Verwenden Sie bei einer Placo-Trennwand spezielle Placo-Dübel, um die Stabilität des Spiegels zu gewährleisten.
→ Notwendige Werkzeuge:
→ Bohren Sie mit einem für Placo geeigneten Bohrer
→ Schraubendreher
→ Wasserwaage
→ Bleistift zum Markieren
→ Placo-Anker (Molly-Anker empfohlen)
→ Hammer (ggf. zum Einschlagen der Dübel)
→ Schritte:
→ Positionieren Sie den Spiegel an der gewünschten Stelle und markieren Sie mit dem Bleistift die Befestigungspunkte auf der Trennwand.
→ Prüfen Sie mit der Wasserwaage die Ebenheit der Markierungen.
→ Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher mit einem für Placo geeigneten Bohrer.
→ Setzen Sie die Molly-Dübel in die Bohrlöcher ein. Wenn nötig, klopfen Sie leicht mit dem Hammer darauf, damit sie richtig sitzen.
→ Ziehen Sie die Dübel mit dem Schraubendreher so an, dass sie sich hinter der Trennwand öffnen und so eine solide Befestigung gewährleisten.
→ Befestigen Sie den Spiegel an den Dübeln, indem Sie ihn festschrauben.
→ Prüfen Sie die Stabilität des Spiegels durch leichtes Ziehen.

→ Befestigung an harten Wänden (Beton, Ziegel usw.)
→ Bei einer Massivwand auf das Material abgestimmte Dübel und Schrauben verwenden, etwa Betonspreizdübel.
→ Notwendige Werkzeuge:
→ Bohren Sie mit einem Bohrer, der für Beton oder Ziegel geeignet ist
→ Schraubendreher
→ Wasserwaage
→ Bleistift zum Markieren
→ Spreizdübel für Beton oder Ziegel
→ Hammer (ggf. zum Einschlagen der Dübel)
→ Schritte:
→ Platzieren Sie den Spiegel an der Wand und markieren Sie die Befestigungspunkte mit dem Bleistift.
→ Überprüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die Punkte gut ausgerichtet sind.
→ Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen mit einem Bohrer, der mit einem Hartwandbohrer ausgestattet ist.
→ Setzen Sie die Spreizdübel in die Löcher ein, ggf. mit leichten Hammerschlägen, um sie zu fixieren.
→ Setzen Sie den Spiegel auf und schrauben Sie ihn mit dem Schraubendreher fest in die Dübel.
→ Überprüfen Sie den festen Sitz des Spiegels, indem Sie leicht daran ziehen, um seine Stabilität zu testen.

→ Warnung:
→ Achten Sie darauf, dass die Halterung stabil ist und die Dübel für das Gewicht des Spiegels geeignet sind, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

→ Dieser Spiegel kann auf drei verschiedene Arten installiert werden. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, abhängig von der von Ihnen gewählten Methode.

→ Direkter Anschluss mit 5 m Kabel und mitgeliefertem Elektrostecker
→ Notwendige Werkzeuge:
→ Bohren (falls Wandmontage erforderlich)
→ Schraubendreher
→ Multimeter (um ggf. die Spannung zu prüfen)
→ Isolierband
→ Schritte:
→ Befestigen Sie den Spiegel mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln (falls erforderlich) an der Wand.
→ Stecken Sie den Netzstecker in eine Standardsteckdose.
→ Gegebenenfalls mit dem Multimeter die Spannung prüfen.
→ Schalten Sie den Spiegel ein und passen Sie die Beleuchtung nach Ihren Wünschen an.

→ Anschluss hinter einer Trennwand und Anschluss an eine Anschlussdose
→ Notwendige Werkzeuge:
→ Bohren
→ Schraubendreher
→ Multimeter
→ Spannungsdetektor
→ Isolierband
→ Schneidzange und Abisolierzange
→ Schritte:
→ Befestigen Sie den Spiegel gemäß der mitgelieferten Montageanleitung.
→ Prüfen Sie mit dem Spannungsprüfer, ob in den Anschlusskastenkabeln Strom vorhanden ist.
→ Isolieren Sie die Leitungen ab und schließen Sie diese korrekt in der Anschlussdose an.
→ Sichern Sie die Anschlüsse mit Isolierband.
→ Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Multimeter, bevor Sie den Strom wieder einschalten.

→ Erstellung einer Nut in der Wand mit Durchführung des Kabels in einem Kabelkanal
→ Notwendige Werkzeuge:
→ Betonbohrer und -säge (oder Schleifmaschine zum Einschneiden)
→ Schraubendreher
→ Spannungsdetektor
→ Isolierband
→ Multimeter
→ Elektrische Leitung zum Einbetten
→ Füllmörtel
→ Schritte:
→ Markieren Sie die Nut an der gewünschten Stelle an der Wand.
→ Machen Sie mit der Säge oder dem Schleifer die Nut in die Wand.
→ Setzen Sie die Hülle in die Nut ein und führen Sie das Kabel hinein.
→ Schließen Sie das Kabel an eine Anschlussdose an und befolgen Sie dabei die Sicherheitsmaßnahmen mit Spannungsprüfer und Multimeter.
→ Füllen Sie die Entlüftung mit Mörtel und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie den Spiegel befestigen.
→ Schalten Sie den Spiegel ein und prüfen Sie die Funktion.

Vos questions les plus fréquentes:

  1. Afin de pouvoir vous servir au mieux, veuillez nous indiquer le nom exact du miroir ou son URL exacte pour lequel vous souhaitez des informations complémentaires.
  2. Vous souhaitez des dimensions personnalisées? Avez besoin de plus ou moins d'options, ou encore changer l'emplacement de votre station météo, de l'heure ou de la zone miroir grossissant? Nous répondons à vos demandes.

Pour ceci, deux solutions s'offrent à vous:

Vous recevrez, dans la grande majeure partie des cas une réponse dans les 2 jours ouvrés qui suivent la réception de votre message. Veuillez nous excuser par avance si cela prend un peu plus de temps, notamment pendant les fêtes.

La livraison est offerte pour toute commande passée sur notre site. Les délais de livraison varient entre 14 et 21 jours ouvrés selon la région de livraison.

Vous pouvez retourner tout miroir non endommagé dans un délai de 48 heures après réception. Consultez notre rubrique retour et remboursement en bas de page.

Nous acceptons les paiements par Carte bancaire et par Paypal uniquement, à ce jour.

Nos miroirs de salle de bain sont conçus pour être résistants à l'humidité et épouser parfaitement tous les styles de salle de bain, des plus modernes aux plus classiques. Nous respectons au minimum les normes IP44 (protection contre les petites projections d'eau venant de toutes directions).

Par ailleurs, nous vous recommandons à votre tour de respecter la normes NFC 15-100 pour la France ou une équivalence pour les autres pays d'Europe que nous servons.

homme donne une réponse aux questions posées sur Miroir France