Der Eingangsbereich prägt den ersten Eindruck eines Hauses. Oft übersehen, verdient dieser zentrale Durchgang besondere Aufmerksamkeit – sowohl funktional als auch dekorativ. Und wenn es ein Element gibt, das einen Eingangsbereich in einen einladenden, hellen und stilvollen Raum verwandeln kann, dann ist es der Spiegel. Doch die Wahl des richtigen Spiegels ist entscheidend. Größe, Form, Stil, Platzierung: Entdecken Sie unsere Expertentipps, um mehr zu erfahren. Welchen Spiegel sollte man in einen Eingangsbereich hängen? ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack.
⬅ Zurück zu allen Artikeln zum Thema Design
Warum einen Spiegel in einer Eingangshalle anbringen?
Bring Licht
In vielen Innenräumen fehlt es dem Eingang an natürlichem Licht. Durch die Platzierung eines Designer-Wandspiegel vor oder in der Nähe einer Lichtquelle, das Licht reflektieren und machen Sie den Raum mehr klar und einladendDies ist ein Trick, der in der Innenarchitektur häufig verwendet wird, um Räumen Energie zu verleihen, ohne Trennwände einzureißen.
Schaffen Sie ein Raumgefühl
A großer Wandspiegel oder ein fein gearbeiteter Standspiegel kann einem schmalen oder langen Eingang einen Eindruck von Tiefe verleihen. Indem Sie Perspektiven betrügen, den Raum optisch vergrößern ohne jegliche Arbeit. Ein luftigeres Gefühl wird sofort mit einem Eindruck von Komfort, exquisiter Wärme oder einfach einladendem Ambiente kontrastiert.
Bei einem Eingang, bei dem man direkt auf die Treppe trifft, kann dies als beengt empfunden werden.
Machen Sie aus diesem potenziellen Nachteil einen Vorteil und sogar einen raffinierten Designstil, wie zum Beispiel mit unserem großen Wandspiegel aus Holz.
Bieten Sie eine praktische Funktion
Haare richten, Jacke zurechtrücken, Outfit vor dem Ausgehen prüfen... Auch der Spiegel im Eingangsbereich reagiert auf eine wesentliche NutzenfunktionWählen Sie eine vertikaler Spiegel wenn Sie eine Ganzkörperreflexion wünschen, oder eine horizontaler Spiegel wenn das Ziel nur darin besteht, Gesicht und Oberkörper zu untersuchen.
Welche Maße sollte ein Eingangsspiegel haben?
Kleiner Seitenspiegel
In einem engen Eingangsbereich oder in Kombination mit einer Konsole, kleiner runder Spiegel (30 bis 50 cm Durchmesser) kann ausreichen. Es setzt dekorative Akzente, ohne den Raum zu beschweren.
Mittelgroßer Spiegel
DER Spiegel zwischen 60 und 100 cm passen sich den meisten Konfigurationen an. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionalität.
Großformatspiegel
Für einen großzügigen Eingang oder für einen Effekt Wow, setzen Sie auf eine Designer-Standspiegel oder ein XXL-Wandspiegel (über 120 cm). Es ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Dekorationsobjekt.
Welche Spiegelform sollte man für einen Eingangsbereich wählen?
Der runde Spiegel: Weichheit und Harmonie
Symbol der Harmonie, das runder Designerspiegel ist sehr beliebt, um die Linien eines Flurs oder eines geraden Eingangs weicher zu gestalten. Es schafft eine Mittelpunkt ohne das Ganze zu dominieren.
Der rechteckige Spiegel: Klassizismus und Wirkung
Perfekt für schmale Wände, die rechteckiger Wandspiegel passt problemlos. In vertikaler Position verlängert es den Raum, in horizontaler Position strukturiert es den Raum.
Der asymmetrische Spiegel: garantierte Originalität
Für einen künstlerischen Effekt wagen Sie es, ein unregelmäßiger WandspiegelEs verleiht einem schlichten Eingang eine moderne und unerwartete Note.
Welcher Spiegelstil passt zu einem Designer-Eingang?
Zeitgenössischer Stil
Wählen Sie ein rahmenloser Spiegel oder mit einem mattschwarzes Finish, klare Linien und scharfe Geometrie. Design hat Vorrang vor Ornamenten.
Industrieller Stil
DER Spiegel mit schwarzem Metallrahmen oder mit einem gealterten Effekt, der an Atelierfenster erinnert. Kombinieren Sie es mit Rohholz oder poliertem Beton, um den Stil zu unterstreichen.
Bohemian-Chic-Stil
Wählen Sie ein Rattanspiegel, Korbweide oder in geschnitztes HolzDiese natürlichen Materialien passen perfekt in eine warme und poetische Dekoration.
Haussmann- oder klassischer Stil
A barocker vergoldeter Spiegel oder ein geformter Spiegel hebt die Volumen eines edlen Eingangs hervor. Platzieren Sie es über einem hölzernen Konsolentisch für eine raffinierte Komposition.
Wo platzieren Sie Ihren Spiegel in einer Eingangshalle?
Mit Blick auf die Haustür
Im Feng Shui wird diese Position vermieden, da sie Energie abstößt. Auf praktischer Ebene ermöglicht sie jedoch einen letzten Blick vor dem Verlassen.
An der Seitenwand
Dies ist die häufigste Lösung. Sie ermöglicht eine optische Vergrößerung des Volumens und bleibt dabei ästhetisch ansprechend.
Über einem Möbelstück
Installieren Sie ein Spiegel über einer Konsole um ein funktionales Set zu erstellen: Spiegel + Tasche + Dekoration.
Tipps zur Abstimmung Ihres Eingangsspiegels
- Kombinieren Sie es mit Türgriffen, Haken oder Leuchten (Gold, Schwarz, Messing usw.).
- Kombinieren Sie es mit natürlichen Elementen wie einer Pflanze oder einer Holzbank
- Zögern Sie nicht, auf Akkumulation zu spielen mit einem Wand aus kleinen Spiegeln
Unsere Auswahl an Designerspiegeln für Ihren Eingangsbereich
Auf Miroir France finden Sie eine Sonderkollektion für EingangsspiegelZu den beliebtesten Modellen gehören:
- Der runde Wandspiegel aus Naturholz : Wärme und Authentizität
- Der industrielle schwarze rechteckige Spiegel : für einen selbstbewussten urbanen Look
- Der grafische unregelmäßige Wandspiegel : Originalität und Modernität
- Der Standspiegel für einen größeren Eingang : für einen gemütlichen Empfang und einen letzten Blick auf Ihr Outfit vor dem Ausgehen.
Jedes dieser Modelle wird schnell und mit Sendungsverfolgung geliefert und passt zu jedem Einrichtungsstil. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und verleihen Sie Ihrem Eingangsbereich den Designer-Touch, den er verdient.
Immer noch unsicher? Wir veröffentlichen in Kürze einen umfassenden Leitfaden zur Kombination von Spiegeln und Möbeln in jedem Raum. Schauen Sie unbedingt wieder vorbei, um mehr zu erfahren. Blog !








Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.